„Die Änderung der Sichtweise macht die Sicht weise.“
Supervision

Professionelle Supervision
Supervision ist eine professionelle Beratung und Begleitung für Frauen und Männer, die mit Menschen arbeiten. Mit verschiedenen Methoden wird die Sichtweise auf hemmende Faktoren oder Krisen im Arbeitsalltag ermöglicht. Neue Lösungen werden sichtbar, um als Person oder Team handlungsfähiger zu werden. Sie dient der Qualitätserhaltung und Weiterentwicklung der eigenen Arbeit, dem Schutz vor Überarbeitung und der besseren Zusammenarbeit im Team. Sie unterstützt die Kommunikation zwischen den Mitarbeiter:innen und die Stärkung des „Wir-Gefühls“.
Supervision richtet sich an Einzelpersonen oder an Gruppen. Ich arbeite idealerweise mit einer Gruppengröße von 3 bis max. 12 Personen.
Einzelsupervision
Die einzelne Person mit ihren beruflichen Themen sowie Herausforderungen in ihrer Berufsrolle stehen im Mittelpunkt der Beratung.
Teamsupervision
Im Fokus der Beratung von Teammitgliedern stehen die Teambildung/-entwicklung, die Unterstützung ihrer professionellen Zusammenarbeit oder arbeitsbezogene Konflikte.
Fallsupervision
Vertreter:innen verschiedener Professionen oder Teammitglieder beraten zu einem bzw. einer gemeinsamen Klient:in, um den Umgang mit ihm bzw. ihr zu verbessern und diese:n in seiner bzw. ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Gruppensupervision
Die Beratung erfolgt mit Fachkräften aus ähnlichen Arbeitsfeldern oder Professionen, welche sich aus unterschiedlichen Institutionen oder Teams zusammenfinden.